Archiv für den Monat Januar 2014
Justin Bieber’s Eyes Did THIS In Court! WTH??
Und am Ende waren es doch alles #Reptolieden und verwüsteten die #Welt so extrem, wie niemals zuvor.
…wirds dann heißen.
Markus Lanz räumt nach Wagenknecht-Sendung Fehler ein
Ich habe von diesen Kerl noch nie leiden können.
Mit zunehmender bewusst werdung, das die Medien allesamt auch nur ein Machtinstrument des bösen sind, wurde mir Lanz’s wahre Aufgabe, die er in seiner TalkRunde im ZDF hat, ziemlich schnell klar.
Die chinesische 23-Billionen-Dollar-Blase steht unmittelbar vor dem Platzen – Droht nun eine weltweite Finanzkrise?
Michael Snyder
War Ihnen bekannt, dass Finanzinstitutionen auf der ganzen Welt davor warnen, es könnte im Zusammenhang mit einem sehr bekannten, renditeträchtigen Investitionsprodukt in China am 31. Januar zu einem »Mega-Ausfall« kommen? Weiter heißt es, dieses Ereignis könnte zu einem kaskadenartigen Kollaps des Schattenbankensystems in China führen, der wiederum einen »steilen Anstieg der Zinsen« sowie »eine Kreditklemme« nach sich ziehen könnte.
Asien könnte mit anderen Worten seinen »Lehman-Brothers-Moment« erleben. Und da das weltweite Finanzsystem heute mehr denn je in sich verwoben ist, dürfte dies auch sehr schlechte Nachrichten für die USA bedeuten. Nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers 2008 hat
der Umfang privater Inlandsdarlehen in China von neun Billionen Dollar auf beeindruckende 23 Billionen Dollar zugelegt – ein Anstieg um 14 Billionen Dollar innerhalb von nur wenig mehr als fünf Jahren. Wie viel dieses »Fluchtgeldes« wurde in den USA in Aktien, Anleihen und Immobilien investiert? Was dürfte also Ihrer Meinung nach geschehen, wenn diese Blase platzt?
Diese Blase privater Schulden, die sich in China nach der Lehman-Krise entwickelte, hat auf der Welt nicht ihresgleichen. Niemals zuvor wurde eine so große Summe privater Schulden in einer solch kurzen Zeitspanne angehäuft. Diese Verschuldung hat zwar zu einem gewaltigen Wirtschaftswachstum mit beigetragen, aber nun müssen zahlreiche chinesische Unternehmen erkennen, dass ihnen ihre Schulden über den Kopf gewachsen sind. Schätzungen zufolge müssen chinesische Unternehmen allein in diesem Jahr umgerechnet eine Billion Dollar an Zinszahlungen aufbringen. Das ist mehr als doppelt so viel, wie die USA im gleichen Zeitraum an Zinsen bezahlen müssen.
In den vergangenen Jahren wurden die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed), die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank von Japan und die Bank von England immer wieder für ihre jeweilige massive Geldschöpfung kritisiert. Aber in Wahrheit wird all dies durch die Entwicklungen in China noch übertroffen. (In diesemArtikel finden Sie eine eindrucksvolle Grafik, die das Problem sehr gut veranschaulicht.) Vor einer Weile wies die britische Tageszeitung The Telegraph darauf hin, die Chinesen hätten im Kern »das gesamte amerikanische Geschäftsbankensystem« in nur fünf Jahren kopiert: